Die FF Mettenhausen lädt am 09. Juli 2017 zur Fahnensegnung ein. Nach alter Tradition fiel die Wahl des Patenvereines für diese Feier auf die FF Haunersdorf. Aus diesem Anlass besuchte uns die Wehr am Samstagabend und brachte die Bitte, dieses Amt zu übernehmen, gekonnt in einem amüsanten Singspiel vor. Die FF Haunersdorf stellte jedoch ein paar Aufgaben und Bedingungen welche die Jubelwehr erfüllen musste. Neben dem klassischen „Scheitlknien“ mussten einige Fragen über unsere Wehr beantwortet werden. Weiter ging es mit „blindem“ Krawattenbinden und Feuerwehrknoten und -stichen. Als Schwerstarbeit stellte sich auch das Aufpusten eines Luftballons über 3 C-Leitungen heraus. Erst nach einem Vierer-Kombinationsweißbier ließ sich die Haunersdorfer Wehr erweichen und sagte als Pate zu. Im Anschluss wurden die Führungskräfte beider Feuerwehren von den Gstanzlsängern Bene und Flo routiniert "ausgesungen". Die engagierte Gredbeng-Muse spielte an diesem wunderbaren Abend bis weit nach Mitternacht auf.
Hauptmenü
Social Media
Besuch uns auch bei: |
|
![]() |
![]() |
Warnungen
Unwetterwarnkarte |
---|
![]() |
© Deutscher Wetterdienst, (DWD) |
Waldbrandgefahrenindex |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst, (DWD) |
Besucherzähler
Heute 147
Gestern 223
Woche 370
Monat 12595
Insgesamt 2265610
Startseite / Aktuelles
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
- Details
- Erstellt: 16.06.2017
Am Freitag Abend konnten die 84. und 85. Löschgruppe der FF Haunersdorf die Leistungsprüfung erfolgreich abschließen. Insgesamt 10 Mann durften im Anschluss das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen.
Die Teilnehmer v. L.: Maximilian Straubinger (GF, Stufe 4), Bendedikt Bauer (3), Konrad Bauer (2), Thomas Rembeck (3), Stefan Ettengruber (3), Nikos Nikopoulos (2), Stefan Rembeck (4), Daniel Bauer (2), Bernd Appinger (3), Stefan Lex (MA, Ergänzer), Daniel Eberl (4)
Gemeinschaftsübung in Reichersdorf
- Details
- Erstellt: 10.06.2017
Die FF Reichersdorf hatte uns zu einer gemeinsamen Übung bei einer örtlichen Schreinerei eingeladen. Mit Unterstützung der Wehren Mettenhausen und Wildthurn bekämpfte man einen Brand im Spänebunker. Auch eine Person galt es unter Atemschutz vom Dach zu retten. Die anschließende Übungbesprechung mit Brotzeit und Getränken fand im Weinbergstüberl statt.
Übung mit dem Spineboard
- Details
- Erstellt: 01.06.2017
Da Einsätze mit Personenrettung in den letzten Jahren immer mehr zugenommen haben, hat sich die FF Haunersdorf ein Rettungsbrett angeschafft. Das sog. Spineboard gehört seit 2013 zur Normbeladung neuer LF10 in Bayern. Das gewählte Modell der Fa. Laerdal ist schwimmfähig und kann daher auch zur Rettung aus Gewässern oder Eisflächen eingesetzt werden. Um mit dem Gerät richtig umzugehen waren alle Aktiven zu einer Übung eingeladen. KBM Johannes Pichlmayr informierte über die korrekte Anwendung des Spineboards.
Ehemalige Vorstandschaftsmitglieder verabschiedet
- Details
- Erstellt: 20.05.2017
Am Samstag Abend wurden die bei den Neuwahlen im Januar 2016 ausgeschiedenen Vorstandschaftsmitglieder verabschiedet. Vorstand Thomas Appinger bedankte sich herzlich bei den 5 Kameraden und erinnerte bei jedem Einzelnen über die Stationen der meist jahrzehntelang ausgeübten Tätigkeiten in der Wehr. Die FF Haunersdorf wurde durch die ausgeschiedenen Kameraden maßgeblich geprägt. Nach dem Überreichen von persönlichen Erinnerungsgeschenken und Fotocollagen verblieb man noch bis spät in die Nacht in geselliger Runde.
Verabschiedet wurde der ehemals 1. Vorstand Richard Aigner, 2. Vorstand Gerhard Ettengruber, 2. Kommandant Roland Gögl, Kassier Herbert Huber und Beisitzer Robert Furtner.
Der Maibaum 2017 steht
- Details
- Erstellt: 30.04.2017
2,5 Festmeter bei 25 Metern Länge misst der heurige Maibaum der FF Haunersdorf. Gespendet wurde die Fichte von Josef Maidl aus Taubenberg. Mit Hilfe zweier Traktoren und Muskelkraft konnte der stattliche Baum aufgestellt werden. Nach alter Tradition wurde zuerst der Baum und anschließend der Gipfel in der Fahrzeughalle versteigert.
Die Wehr bedankt sich recht herzlich bei Josef Maidl sowie bei allen Gästen und Vereinen für die überlassenen Geldspenden!
Patenbitten der FF Mettenhausen
- Details
- Erstellt: 01.04.2017
Letzter Einsatz
Einsatz Nr. 10/2022 |
Die nächsten 3 Termine
-
Abnahme Leistungsprüfung
Fr, 3. Juni 2022, 17:00 -
Menzl spuid auf - Bayerischer Abend
Fr, 17. Juni 2022, 19:00 -
Ehrenabend der FF Haunersdorf
Sa, 18. Juni 2022