Größere Brände im ehem. Gemeindebereich Haunersdorf
In alten Schriftstücken ist nachzulesen, daß in den Jahren 1800 bis 1870 im Gemeindebereich Haunersdorf kein größerer Brandschaden zu verzeichnen war.
Schriftlich belegbar sind die nachfolgend aufgeführten größeren Brandunglücke:
15.09.1873 Georg Aigner, Biberg - Schweinestall und Wagenschuppen
05.10.1918 Xaver Aigner, Haunersdorf - Scheune und Kohlenlager
10.11.1921 Lagerhausgenossenschaft - Vorratslager
14.10.1926 Johann Gerstl, Fischhaus - Stadel und Holzlager
02.08.1928 Franz Able, Haunersdorf - Wohnhaus und Scheune
19.04.1934 Waldbrand (1 Tagwerk)
11.07.1936 Ludwig Hageneder, Haunersdorf - Zimmerbrand
23.05.1940 Anton Preis, Hasenpoint - Wohnhaus, Stadel und Schuppen
15.01.1942 Georg Gruber, Haunersdorf - Wohnhaus und Stadel
10.05.1950 Waldbrand bei Hasenpoint
04.11.1950 Kohler, Haunersdorf - Dachbodenbrand
12.08.1952 Maria Baumgartner, Hasenpoint - Traktorbrand
14.03.1969 Johann Reindl, Haunersdorf - Wohnhaus
25.11.1969 Xaver Eisenreich, Haunersdorf - Stallung u. Scheune
17.04.1989 Xaver Guggenberger, Haunersdorf - Stallungen und Scheunen
28.12.1998 Anton Guggenberger, Haunersdorf - Maschinenhalle
05.02.2000 Altes Schulhaus, Haunersdorf